Mit dem RS-Tuning können Sie Ihr E-Bike deutlich schneller machen: Unsere Anpassung hebt die Begrenzung der Motorunterstützung bei 25 km/h auf. So können Sie den Motor Ihres E-Bikes auch bei höheren Geschwindigkeiten nutzen. Wir schaffen grenzenlose Geschwindigkeitsfreiheit!
RS steht dabei für "Real Speed". Das bedeutet: Auch wenn das Tuningmodul aktiv ist, sehen Sie auf dem Tacho Ihres E-Bikes immer die tatsächliche Geschindigkeit. Es macht dabei keinen Unterschied, ob Sie mit Ihrem E-Bike 25 km/h oder eine schnellere Geschwindigkeit fahren. Auch die Kilometerzähler, Durchschnitts- und Maximal-Geschwindigkeitsanzeige, Reichweitenberechnung usw. sind weiterhin ohne Einschränkung nutzbar. Selbstverständlich bleiben auch die vorhandenen Unterstützungsstufen sowie Anfahrprofile unverändert erhalten.
Unser RealSpeed ist für viele Pedelecs mit Bosch, Yamaha, Brose und vielen anderen Mittelmotoren erhältlich.
Um Ihr E-Bike mit dem bikespeed-RS schneller zu machen, ist keine Licht-Freischaltung notwendig. Die Modifikation kann auch verwendet werden, wenn Ihr Fahrrad bereits über eine akkugespeiste Licht-Anlage verfügt.
Der Einbau der Modifikation wurde von uns so einfach wie möglich gestaltet. Alle nötigen Verbindungen sind durch die bewährten bikespeed-Kabelsätze steckbar. Dadurch ist kein "Anzapfen" von Kabeln an Ihrem E-Bike nötig. Die Anpassung kann somit jederzeit schnell und spurlos wieder rückgängig gemacht werden.
Die Freischaltung der Geschwindigkeitsbegrenzung ist über eine Tastenfolge am Display bzw. Lenkerbedienteil bequem ein- und ausschaltbar.
Das System kalibriert sich beim Einschalten automatisch auf Ihr Pedelec. Dabei werden automatisch der Motor, das Display und die Reifengröße Ihres E-Bikes erkannt. Die Optimierung ist somit universell einsetzbar, um Ihr E-Bike schneller zu machen – manuelle Einstellungen sid nicht notwendig.
Detaillierte Informationen zum Einbau sowie zur Bedienung des RS-Tunings, um Ihr E-Bike schneller zu machen, finden Sie in unseren Anleitungen mit ausführlich bebilderten Einbaubeispielen. Diese stehen Ihnen hier zum download zur Verfügung.
Wir bieten auf vielfachen Wunsch unserer Kunden hin unsere RealSpeed-Modifikation auch in einer individuell konfigurierbaren Custom-Variante an. Das bikespeed-RSc bietet Ihnen nicht nur den Vorteil, dass Sie Ihr E-Bike schneller machen können. Es gibt Ihnen auch die Freiheit, persönliche Einstellungen vorzunehmen, die z.B. Ihre Anpassungen für Außenstehende unsichtbar machen.
Sie können selbst festlegen, ob und wann das System seinen Zustand durch eine Animation der Akkuanzeige anzeigen soll. Außerdem können Sie wählen, mit welcher Tastenkombination das System ein- und ausgeschaltet wird und sich der "Turbo" nach dem Einschalten Ihres Fahrrads verhält.
Da die Konfigurationsmöglichkeiten je nach Motor variieren, empfehlen wir Ihnen, einfach Ihr persönliches bikespeed-RSc in unserem Shop einzurichten. Dort finden Sie eine ausführliche Erläuterung aller Optionen während des Konfigurationsprozesses – natürlich ohne die Verpflichtung, am Ende eine Bestellung abzuschließen.
Die größte Stärke von bikespeed-RS ist seine Benutzerfreundlichkeit. Denn bei der Entwicklung stand für uns die einfache Handhabung im Vordergrund. RS steht für „Real Speed“. Früher mussten ältere Systeme den Tachowert halbieren, um die Geschwindigkeitssperre zu umgehen. Hier hingegen stimmen alle angezeigten Werte auf Ihrem Display immer mit den tatsächlichen Daten überein. Sie würden nicht bemerken, dass eine Modifikation verbaut ist, gäbe es nicht die unbegrenzte Unterstützung des Motors bei höheren Geschwindigkeiten. Nach dem Einbau des bikespeed-RS fügt sich dieses nahtlos in Ihr Pedelec ein. Es macht Ihr E-Bike schneller und sorgt damit für deutlich mehr Fahrspaß. Die Geschwindigkeits-Begrenzung bei 25 km/h entfällt einfach.
Viele fragen uns, welche Vorteile unsere Anpassung gegenüber denen der Wettbewerber haben.Unsere Antwort: Wir sind selbst begeisterte Pedelec-Fahrer – und unser Enthusiasmus fließt in die Entwicklung und kontinuierliche Optimierung unserer Produkte ein. Durch unsere eigene tägliche Nutzung kennen wir die genauen Bedürfnisse unserer Kunden. Wir wissen genau, was Sie an der 25 km/h-Beschränkung stört, und wie wir diese umgehen und so Ihr E-Bike schneller machen. Unsere Produkte werden also von Pedelec-Fans für Pedelec-Fans entwickelt und durch unsere tägliche Nutzung stets weiterentwickelt. Wir sind der Meinung, darin liegt der größte Vorteil für unsere Kunden.
Durch unsere Erfahrung nach jährlich tausenden gefahrener Kilometern wissen wir, worauf es bei der Fahrt ankommt. In vielen Situationen fährt man zum Beispiel auch mit der kleinsten Unterstützungsstufe (Eco) schneller als 25 km/h. Deshalb funktioniert das bikespeed-RS in jeder Stufe – und Sie können über eine einfache Tastenkombination entscheiden, wann Sie es nutzen und die Geschwindigkeit Ihres E-Bikes erhöhen möchten.
Unsere Anspruch ist es, unseren Kunden den bestmöglichen Support zu bieten. Dazu gehört eine zeitnahe und persönliche, auf die individuelle Kundenanfrage zugeschnittene Antwort. Mit dieser Herangehensweise konnten wir bislang alle auftretenden Unklarheiten auf kurzem Weg beseitigen. Deshalb wenden Sie sich gerne und jederzeit mit Ihren Fragen an uns.
Bei Zahlungseingang vor Annahmeschluß geht eine Bestellung in der Regel am selben Tag in den Versand und ist dann in den meisten Fällen innerhalb Deutschlands am nächsten Tag bei Ihnen.
Wir haben Wert auf eine einfache Bedienung gelegt, die auch für Laien leicht verständlich ist. So konnten wir sicherstellen, dass der Fahrspaß nicht durch komplizierte Bedienvorgänge getrübt wird. Alle nötigen Einstellungen werden vom bikespeed-RS selbstständig erkannt. Sie müssen nur noch entscheiden, ob Sie mit oder ohne Geschwindigkeitsmodifikationfahren möchten. Sie werden das bikespeed-RS während der Fahrt nicht weiter bemerken und können einfach das schnelle Tempo genießen.
Diesen Grundgedanken der Mühelosigkeit haben wir auch beim Einbau umgesetzt: Dank unseren bewährten Kabelsätzen kann die Modifikation mit wenigen Handgriffen einfach zwischengesteckt und bei Bedarf ebenso schnell wieder entfernt werden.
Das bikespeed-RS passt für Elektro-Fahrräder mit z.B. Bosch-, Yamaha-, Brose-, Panasonic-, TQ-, Sachs- oder Pinion-Mittelmotoren. Es ist derzeit für folgende Motoren und Displays verfügbar und kompatibel:
Baujahr | Verkaufsdatum bikespeed-RS | Motor | Display | Akku | Softwaredatum des Rads |
---|
Baujahr | Verkaufsdatum bikespeed-RS | Motor | Display | Akku | Softwaredatum des Rads |
---|
Baujahr | Verkaufsdatum bikespeed-RS | Motor | Display | Akku | Softwaredatum des Rads |
---|
Baujahr | Verkaufsdatum bikespeed-RS | Motor | Display | Akku | Softwaredatum des Rads |
---|
Baujahr | Verkaufsdatum bikespeed-RS | Motor | Display | Akku | Softwaredatum des Rads |
---|
Baujahr | Verkaufsdatum bikespeed-RS | Motor | Display | Akku | Softwaredatum des Rads |
---|
Baujahr | Verkaufsdatum bikespeed-RS | Motor | Display | Akku | Softwaredatum des Rads |
---|
Baujahr | Verkaufsdatum bikespeed-RS | Motor | Display | Akku | Softwaredatum des Rads |
---|
Baujahr | Verkaufsdatum bikespeed-RS | Motor | Display | Akku | Softwaredatum des Rads |
---|
Baujahr | Verkaufsdatum bikespeed-RS | Motor | Display | Akku | Softwaredatum des Rads |
---|
Baujahr | Verkaufsdatum bikespeed-RS | Motor | Display | Akku | Softwaredatum des Rads |
---|
Stand: unbekannt
Bevor Sie ein Update Ihres Pedelecs durchführen, prüfen Sie bitte die Liste und das Auslieferdatum Ihres bikespeed-RS. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass Ihr bikespeed-RS auch nach dem Update weiterhin kompatibel ist. Zusätzlich lesen Sie bitte unbedingt die Hinweise in der Anleitung zu Updates an Ihrem Pedelec.
Ist Ihre Software-Version aktueller als die in unserer Liste? Dann melden Sie gerne bei uns per Email an info@bikespeed.de oder über unser Kontaktformular. Wir werden Ihre Anfrage so schnell wie möglich beantworten.
Der Einbau des bikespeed-RS wurde von uns für Sie so einfach wie möglich gestaltet. Die Installation erfolgt unsichtbar im Rahmen oder innerhalb des Steinschlagschutzes des Motors. Eine Anleitung mit ausführlich bebildertem Einbaubeispiel wird mitgeliefert. Sie finden diese auch vorab zum Download in unseren Einbauanleitungen. Hier sehen Sie außerdem, ob Sie noch weiteres Werkzeug benötigen. Wenn ja: Dann besuchen Sie einfach unseren Shop. Dort sind in der Rubrik "Zubehör und Werkzeug" viele Werkzeuge in Verbindung mit unseren Modifikationen zu vergünstigten Preisen im Kombi-Angebot erhältlich.
Wenn Sie die Geschwindigkeit Ihres E-Bikes erhöhen möchten, gilt es zu berücksichtigen, dass umgebaute Fahrräder nur auf Privatgelände benutzt werden dürfen. Der Betrieb von E-Bikes, die mehr als 25 km/h mit Motorunterstützung fahren können, ist im öffentlichen Straßenverkehr durch die StVO ausdrücklich untersagt! Ob ein Betrieb mit eingebautem bikespeed-RS, aber deaktiviertem Turbo auf öffentlichen Straßen erlaubt ist, konnte von uns nicht abschließend geklärt werden.
Der Betrieb eines bikespeed-Tunings erfolgt in Eigenverantwortung. Eine Haftung für Schäden oder Folgeschäden sowie rechtliche Folgen für bikespeed sind in jedem Fall ausgeschlossen.
Bitte erkundigen Sie sich deshalb vor Inbetriebnahme über eventuelle rechtlichen Konsequenzen, die durch den Einbau und die Nutzung eines Tunings für Sie entstehen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass es bei der Verwendung eines bikespeed-Tunings zum Garantieverlust des Herstellers kommt. Weiterhin besteht seitens des Herstellers und bikespeed keine Produkthaftung für Ihr schneller gemachtes E-Bike.
Im Speziellen kann bikespeed nicht garantieren, dass Bremsen, Rahmen, Fahrwerk, Reifen etc. für die Verwendung des Tuningteils ausgelegt sind.
Sie können das bikespeed-RS direkt in unserem Online-Shop bestellen. Dort helfen wir Ihnen auch bei der Auswahl der passenden Tuningvariante, um Ihr E-Bike schneller zu machen.